Das war das 29. qualityaustria Forum

Tausendsassa Qualität! Erwartungen an die eierlegende Wollmilchsau in Zeiten von KI und ESG.

KI und Digitalisierung sind für viele heimische Betriebe die drängendsten Herausforderungen, wenn es um die Transformation interner Prozesse geht. Beim 29. qualityaustria Forum beleuchteten Expertinnen und Experten, wie Unternehmen mit den Entwicklungen einer komplexen Welt schritthalten können. Das Fazit: Die eierlegende Wollmilchsau bleibt Wunschdenken, die Antwort auf aktuelle Herausforderungen ist die von Menschen gesteuerte Qualität als zeitloser Tausendsassa.

Das 29. qualityaustria Forum fand am 13. März 2024 als Hybrid-Event statt. Es nahmen mehr als 500 Gäste vor Ort teil, rund 500 Interessierte waren online zugeschaltet und verfolgten die Einblicke der Vortragenden vor den Bildschirmen. Lesen Sie hier mehr über das vergangene Event.

Share the Post:

Ähnliche Artikel

Projekte der Qualitäts-Finalist*innen sowie Gewinner*innen

Ob Qualitätsmanagement, Nachhaltigkeit oder Digitalisierung – die Projekte unserer Finalist*innen und Gewinner*innen rund um den Bewerb „Qualitäts-Champion, Qualitäts-Talent und Qualitäts-Team“ sind so vielfältig wie inspirierend.
Sie machen deutlich, wie Engagement und Innovation in unterschiedlichen Bereichen zum Tragen kommen.

Read More
Webinartitel Audit und KI - ein gutes Team?!

Nachlese: ÖVQ-Webinar: Audit & KI – Ein gutes Team?!

Wie KI den Auditprozess verändert – Einblicke, Praxisbeispiel & Ausblick
Im Webinar wurde deutlich: Künstliche Intelligenz kann den Auditprozess nicht ersetzen, aber gezielt unterstützen – rechtlich sicher, wissenschaftlich fundiert und praxisnah. Ein Highlight: Einblicke von Siemens in den Einsatz eines internen KI-Assistenzsystems. Die wichtigsten Erkenntnisse und ein Ausblick auf kommende Entwicklungen finden Sie in unserer kompakten Nachlese.

Read More