80. Geburtstag von Viktor Seitschek

*25.07.1943 ✝ 16.07.2019 Viktor Seitschek hätte am 25. Juli 2023 seinen 80. Geburtstag gefeiert. Die Österreichische Vereinigung für Qualitätssicherung gedenkt dem Pionier des Qualitätsmanagements in Österreich.

Viktor Seitschek hat die ÖVQ geprägt, er war Mitbegründer und langjähriger Vizepräsident und geschäftsführendes Vorstandsmitglied. Am 25. Juli wäre der Pionier des Qualitätsmanagements in Österreich 80 geworden.

Als „Mitbegründer des Qualitätsmanagements in Österreich“ wird Viktor Seitschek als Pionier auf seinem Gebiet unvergessen bleiben. Er war Mitbegründer der Quality Austria und bekannt für seinen bis zuletzt unermüdlichen Einsatz in Sachen Qualität. Viktor Seitscheks hat mit seinem Wissen, seiner Kompetenz und seinem Engagement maßgeblich zum Erfolg von qualitätsorientierten Organisationen beigetragen.

Bereits 1970 wurde er Vorstandsmitglied der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft zur Qualitätssicherung (SAQ) und 1978 wurde er Mitglied der American Society for Quality (ASQ). Mit seiner beruflichen Rückkehr nach Österreich zur Firma Engel Maschinenbau GmbH wurde er auch in Österreich der Wegbereiter für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement. Er war Mitbegründer der ÖVQ 1979 und der ÖQS 1988. In letzterer war er bis 2005 als Vorstand tätig. Auch in der Gründung der Quality Austria 2004 spielte Viktor Seitschek eine wichtige Rolle.

Viktor Seitschek und sein Pioniergeist bleiben unvergessen.

Hier finden Sie seinen Nachruf.

Share the Post:

Ähnliche Artikel

Projekte der Qualitäts-Finalist*innen sowie Gewinner*innen

Ob Qualitätsmanagement, Nachhaltigkeit oder Digitalisierung – die Projekte unserer Finalist*innen und Gewinner*innen rund um den Bewerb „Qualitäts-Champion, Qualitäts-Talent und Qualitäts-Team“ sind so vielfältig wie inspirierend.
Sie machen deutlich, wie Engagement und Innovation in unterschiedlichen Bereichen zum Tragen kommen.

Read More
Webinartitel Audit und KI - ein gutes Team?!

Nachlese: ÖVQ-Webinar: Audit & KI – Ein gutes Team?!

Wie KI den Auditprozess verändert – Einblicke, Praxisbeispiel & Ausblick
Im Webinar wurde deutlich: Künstliche Intelligenz kann den Auditprozess nicht ersetzen, aber gezielt unterstützen – rechtlich sicher, wissenschaftlich fundiert und praxisnah. Ein Highlight: Einblicke von Siemens in den Einsatz eines internen KI-Assistenzsystems. Die wichtigsten Erkenntnisse und ein Ausblick auf kommende Entwicklungen finden Sie in unserer kompakten Nachlese.

Read More