Qualitäts-Champion und -Talent 2024

Die Österreichische Vereinigung für Qualitätssicherung (ÖVQ) und Quality Austria zeichneten im Rahmen des 29. qualityaustria Forums in Salzburg zwei Profis für ihre herausragenden Leistungen im Qualitätsmanagement aus.

Der Wiener Ing. Stefan Hackl, BA (39) holt den Titel Qualitäts-Champion für die Implementierung eines innovativen Trainingsansatzes beim Onboarding und bei der Wissensvermittlung für die Rail Cargo Group. Das von ihm initiierte und umgesetzte „Serious Game“ macht in effizienter Weise die komplexen Zusammenhänge bei der Steuerung von Schienentransporten sicht- und erlebbar.

Das Qualitäts-Talent 2024 ist die 27-jährige Grazerin Aida Zulic. Mit der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 im IT-Unternehmen NTS AG konnte sie die Jury überzeugen.

Share the Post:

Ähnliche Artikel

Eine Gruppe von Menschen sitzen in einem Raum und hören einem Vortrag zu.

Nachlese: ÖVQ-Benchmark Meeting bei ENGEL Austria

Am 2. April 2025 fand das ÖVQ-Benchmark-Meeting bei ENGEL Austria in St. Valentin statt. Gastgeber war Dipl.-Ing. Gerhard Stangl, Produktionsleiter bei ENGEL und zugleich Vorsitzender der Österreichischen Vereinigung für Qualitätssicherung (ÖVQ). Gemeinsam mit Prozessmanagerin Anna Wenger und DI Martin Weger aus der Nachhaltigkeitsabteilung gewährte er spannende Einblicke in die aktuellen Projekte und Strategien des Unternehmens.

Read More
Zwei Babies stemmen Gewichte hoch

Das war das 30. qualityaustria Forum

Das 30. qualityaustria Forum stand ganz im Zeichen der Superkräfte heimischer Unternehmen. Mehr als 800 Vertreter*innen der österreichischen Wirtschaft folgten der Einladung des internationalen Dienstleistungsunternehmens im Bereich Systemzertifizierung und Weiterbildung und begaben sich am 12. März 2025 live im Salzburg Congress sowie online auf Entdeckungsreise ihrer eigenen Superkräfte. Das Fazit der Speaker*innen und Teilnehmenden: Mit vereinten Superkräften meistern wir aktuelle Herausforderungen und gestalten eine positive Zukunft.

Read More