Überblick:
Tauchen Sie mit uns in die spannende Verbindung von Audits und Künstlicher Intelligenz ein! In unserem Webinar geben wir Ihnen wertvolle Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen rund um den Einsatz von KI, insbesondere im Hinblick auf den AI Act der Europäischen Union. Erfahren Sie, wie Siemens AG Österreich diese Anforderungen bereits erfolgreich umsetzt und welche praktischen Schritte notwendig sind, um den gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden.
Darüber hinaus zeigen wir auf, wie KI innovative Lösungen zur Optimierung von Prozessen und Audits bieten kann.
Freuen Sie sich auf praxisnahe Perspektiven und wertvolle Informationen aus erster Hand.
Termin:
Freitag, 23. Mai 2025, 10:00 – 11:00 Uhr
Zielgruppe:
Projektmanager*innen, Qualitätsmanager*innen und Personen, die gerne einen Blick über den Tellerrand in eine andere Branche werfen
Inhalte:
Im Rahmen des Webinars erfahren Sie mehr über:
- KI in der Praxis: Optimierung von Prozessen und Audits durch Künstliche Intelligenz
- Praktische Anwendung: Innovative Lösungen durch KI in der Audit-Welt
- Rechtliche Einblicke: Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere den AI Act der EU
- Gesetzliche Vorgaben: Praktische Schritte zur Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen
- Praxisbeispiel Siemens: Erfolgreiche Umsetzung der AI Act Anforderungen bei Siemens

Vortragender:
Özgür Gülcem
Co-Autor des “Praxishandbuch Interne integrierte Systemaudits“
Selbstständiger Unternehmensberater mit Fokus auf integrierte Managementsysteme und Organisationsentwicklung. Seit 2021 ist er Netzwerkpartner der Quality Austria als Lead Auditor und Trainer.

Gastreferent:
Markus Stelzhammer
Qualitätsmanager der Siemens AG Österreich & Lead Country Bundle Austria, sowie Lead Auditor Integrierte Managementsystem nach EOQ mit mehr als 15 Jahren internationaler Auditerfahrung verschiedenster Managementsystemstandards (ISO9001 /14001/ 45001/ 50001/ 27001/ SCCP)
Die Teilnahme an diesem Webinar ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldeschluss: 21.05.2025
Bitte beachten Sie, dass dieses Webinar aufgezeichnet wird. Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie zu, dass sie möglicherweise in der Aufzeichnung zu sehen sind, wenn ihre Kamera aktiviert ist und/oder sie sich aktiv an Diskussionen beteiligen.