ÖVQ-Benchmarkmeeting Frühjahr 2024

im Frühjahr 2024 lädt die voestalpine Stahl GmbH zum ÖVQ-Benchmarkmeeting nach Linz.

Das nächste ÖVQ-Benchmarkmeeting findet im Frühjahr 2024 beim ÖVQ-Mitglied voestalpine Stahl GmbH in Linz statt. 

Freuen Sie sich auf Erfahrungsberichte von Expert*innen der voestalpine Steel Division zum Aufbau ihres Integrierten Managementsystems. 

  • Wie ist der voestalpine die Umsetzung der nachhaltigen Ausrichtung gelungen? 
  • Erfahren Sie mehr über „Responsible Steel“. 
  • Wie verfolgt die voestalpine das Streben nach operativer Exzellenz? Und wie integriert sie diese ins Managementsystem?
  • Bei einer exklusiven Werksführung lernen Sie die Produktion der voestalpine kennen.

 

Die Steel Division des voestalpine-Konzerns übernimmt als global agierende Herstellerin hochqualitativer Stahlprodukte eine treibende Rolle bei der Gestaltung einer sauberen und lebenswerten Zukunft. Bei der Stahlerzeugung setzt die Steel Division Benchmarks bei der aktuellen Produktionsroute und verfolgt mit greentec steel einen ambitionierten Stufenplan für eine klimaneutrale Stahlerzeugung. Als ersten Schritt bietet die Steel Division alle Flachstahlprodukte bereits jetzt wahlweise in einer CO2-reduzierten greentec steel-Edition an und arbeitet gleichzeitig an der Umsetzung klimafreundlicher Produktionstechnologien auf Basis von Grünstrom und Wasserstoff. Mit ihren qualitativ hochwertigen Stahlbändern ist die Steel Division erste Anlaufstelle namhafter Automobilhersteller:innen und –zulieferer:innen weltweit. Darüber hinaus ist sie einer der wichtigsten Partner:innen der europäischen Haus- sowie der Maschinenbauindustrie. Für den Energiebereich fertigt sie Grobbleche und Gussprodukte für Anwendungen in schwierigsten Bedingungen und bietet für den Ausbau erneuerbarer Energie maßgeschneiderte Lösungen. Im Geschäftsjahr 2022/23 erzielte die Division einen Umsatz von 6,6 Mrd. Euro, ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 1,1 Mrd. Euro und beschäftigte weltweit rund 10.636 Mitarbeitende.

Die Teilnahme ist exklusiv für ÖVQ Mitglieder – den Link  zur Anmeldung finden Sie im Mitgliederbereich

Share the Post:

Ähnliche Artikel

Eine Gruppe von Menschen sitzen in einem Raum und hören einem Vortrag zu.

Nachlese: ÖVQ-Benchmark Meeting bei ENGEL Austria

Am 2. April 2025 fand das ÖVQ-Benchmark-Meeting bei ENGEL Austria in St. Valentin statt. Gastgeber war Dipl.-Ing. Gerhard Stangl, Produktionsleiter bei ENGEL und zugleich Vorsitzender der Österreichischen Vereinigung für Qualitätssicherung (ÖVQ). Gemeinsam mit Prozessmanagerin Anna Wenger und DI Martin Weger aus der Nachhaltigkeitsabteilung gewährte er spannende Einblicke in die aktuellen Projekte und Strategien des Unternehmens.

Read More
Zwei Babies stemmen Gewichte hoch

Das war das 30. qualityaustria Forum

Das 30. qualityaustria Forum stand ganz im Zeichen der Superkräfte heimischer Unternehmen. Mehr als 800 Vertreter*innen der österreichischen Wirtschaft folgten der Einladung des internationalen Dienstleistungsunternehmens im Bereich Systemzertifizierung und Weiterbildung und begaben sich am 12. März 2025 live im Salzburg Congress sowie online auf Entdeckungsreise ihrer eigenen Superkräfte. Das Fazit der Speaker*innen und Teilnehmenden: Mit vereinten Superkräften meistern wir aktuelle Herausforderungen und gestalten eine positive Zukunft.

Read More