Finalisten Qualitätschampion

Circular Globe – Systematische Nachhaltigkeitsgestaltung und -ausrichtung bei Beck

Christian Eder, Finalist im Bewerb Qualitäts-Champion 2024, stellt sein Projekt vor - die Einführung von Circular Globe zur systematischen Nachhaltigkeitsgestaltung und -ausrichtung bei Beck.

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft waren bei Beck schon immer wichtige Themen, die in allen Ebenen verankert sind. 2021 wurde die F&E-Abteilung sowie der Quality Manager beauftragt, nach einer systematischen Lösung zu suchen, um eine ganzheitliche Betrachtung sicherzustellen. Hierfür wurden mehrere Managementsysteme und Produktzulassungen in Augenschein genommen. Darunter befanden sich zum Beispiel die Standards ISO 14001 und PEFC/FSC. Durch einen Zufall sind wir auf den Circular Globe gestoßen.

Share the Post:

Ähnliche Artikel

Eine Gruppe von Menschen sitzen in einem Raum und hören einem Vortrag zu.

Nachlese: ÖVQ-Benchmark Meeting bei ENGEL Austria

Am 2. April 2025 fand das ÖVQ-Benchmark-Meeting bei ENGEL Austria in St. Valentin statt. Gastgeber war Dipl.-Ing. Gerhard Stangl, Produktionsleiter bei ENGEL und zugleich Vorsitzender der Österreichischen Vereinigung für Qualitätssicherung (ÖVQ). Gemeinsam mit Prozessmanagerin Anna Wenger und DI Martin Weger aus der Nachhaltigkeitsabteilung gewährte er spannende Einblicke in die aktuellen Projekte und Strategien des Unternehmens.

Read More
Zwei Babies stemmen Gewichte hoch

Das war das 30. qualityaustria Forum

Das 30. qualityaustria Forum stand ganz im Zeichen der Superkräfte heimischer Unternehmen. Mehr als 800 Vertreter*innen der österreichischen Wirtschaft folgten der Einladung des internationalen Dienstleistungsunternehmens im Bereich Systemzertifizierung und Weiterbildung und begaben sich am 12. März 2025 live im Salzburg Congress sowie online auf Entdeckungsreise ihrer eigenen Superkräfte. Das Fazit der Speaker*innen und Teilnehmenden: Mit vereinten Superkräften meistern wir aktuelle Herausforderungen und gestalten eine positive Zukunft.

Read More